Seit 1992 beschäftige ich mich beruflich und privat mit der Verarbeitung von Kunstharzen und verschiedensten Verstärkungsmaterialien. Dabei begeistern mich noch heute die unendlichen Möglichkeiten beim Einsatz von Polyester- und Epoxidharzen in Verbindung mit Glas-, Carbon -und Aramidfasern.
Der Einsatz dieser Materialien bietet bei der Herstellung verschiedenster Formen und Konstruktionen als Massiv- und Sandwichbauweise unendliche Möglichkeiten.
Aber nicht nur der Neubau von Bauteilen sondern auch die Erhaltung , Überholung und die Reparatur von Konstruktionen aus Holz, Metall und faserverstärktem Kunststoff begeistern mich und sind für mich Beruf und Hobby geworden.
Als aktiver Wassersportler seit der Kindheit, besonders im Segelsport, habe ich die Vorteile von Kunststoffen und besonders von glasfaserverstärktem Kunststoff kennen gelernt.